Schutzaufnahme und Schutzgeld von Juden im Amt Lahnstein, 1702-1810
HHStAW 107 Nr. 252
Laufzeit / Datum
1702-1810 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Schutzaufnahmen und Schutzgeld
Enthält u.a.
- Mehrere Schutzaufnahmeverfahren im Amt Lahnstein und Gesuche um Reduzierung des jährlichen Schutzgeldes
- Schutzbrief des Jacob Moyses für Oberlahnstein, 1741 (Abschrift)
- Verpflichtungserklärung des Kloppenheimer Schutzjuden Hertz David zur Zahlung einer Mitgift in Höhe von 500 Gulden an seine Tochter im Falle ihrer Verheiratung mit Salomon Löw aus Oberlahnstein, 1742
- Bestätigung der Vermögensverhältnisse der Jüdin Rosetta Elias durch die Bürgermeisterei ihrer Heimatgemeinde Call (Departement de L’Ourte/Frankreich) für die von ihrem zukünftigen Ehemann Alexander Joseph aus Oberlahnstein beantragte Schutzaufnahme und Heiratserlaubnis, 1808
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 107 Nr. 252.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schutzaufnahme und Schutzgeld von Juden im Amt Lahnstein, 1702-1810“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11172_schutzaufnahme-und-schutzgeld-von-juden-im-amt-lahnstein-1702-1810> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11172