Schutzerteilung und Ausweisung sich unrechtmäßig aufhaltender Juden, 1695-1729
HHStAW 106 Nr. 662
Laufzeit / Datum
1695-1729 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Schutzerteilung und Ausweisung sich unrechtmäßig aufhaltender Juden
Enthält u.a.
- Verordnung gegen das Einschleichen fremder Juden zum Schaden sowohl der eigenen Schutzjuden als auch der handeltreibenden Christen, 1695 (Druck)
- Verheiratung jüdischer Nachkommen nur mit Erlaubnis der Obrigkeit zur Verhütung des Einschleichens fremder Juden, 1724 (Druck)
- Namentliche Übersicht der Schutzjuden im Amt Höchst, der Anzahl ihrer Kinder sowie Angaben über die Dauer ihres Schutzes und Hausbesitz, 1729
- Ausgabe neuer Schutzbriefe nach Regierungswechsel sowie Ausweisung aller ohne diese angetroffenen Juden nach einer festgesetzten Frist, 1729 (Druck)
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 106 Nr. 662.
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schutzerteilung und Ausweisung sich unrechtmäßig aufhaltender Juden, 1695-1729“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11109_schutzerteilung-und-ausweisung-sich-unrechtmaessig-aufhaltender-juden-1695-1729> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11109