Etataufstellung des Zentralkultusfonds und Verwendung der Gelder, 1866-1868
Stückangaben
Regest
Etataufstellung des Zentralkultusfonds, Beitragszahlungen der einzelnen Kultusgemeinden und Verwendung der Gelder
Enthält u.a.
- Zentralkultusfondsbeiträge der in den einzelnen Ämtern des ehem. Herzogtuns Nassau gelegenen jüdischen Kultusgemeinden für 1867 und 1868 (mit Liste der Ämter; in den Ämtern Dillenburg, Marienberg und Reichelsheim keine Juden wohnhaft)
- Namenslisten der steuerzahlenden Juden bei der Erhebung der Beiträge für 1868 aus den Kultusgemeinden Anspach, Cleeberg, Grävenwiesbach, Miehlen, Nastätten, Ruppertshofen (mit Bogel und Casdorf), Schmitten, Usingen und Weheim sowie aus den politischen Gemeinden Gemünden, Neunkirchen, Obertiefenbach, Rennerod, Westerburg und Willmenrod, 1867
- Eingaben und Ermittlungen zur Herabsetzung der Beiträge der Kultusgemeinden Hadamar und Niederlahnstein, mit Namensliste der steuerzahlenden Mitglieder von Niederlahnstein, 1868
- Zirkumskription der Synagogenbezirke im ehem. Herzogtum Nassau mit den aus den Lokalkultusfonds für den Zentralkultusfonds erhobenen Beiträgen für 1867 und 1868
- Anweisungen zu Gehaltsauszahlungen aus dem Zentralkultusfonds an die Bezirksrabbiner
- Hinweis auf geplante Verwendung des Überschusses des Zentralkultusfonds zur Gründung einer Witwen- und Waisenkasse für israelitische Religionslehrer, 1866
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1577.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Etataufstellung des Zentralkultusfonds und Verwendung der Gelder, 1866-1868“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10466_etataufstellung-des-zentralkultusfonds-und-verwendung-der-gelder-1866-1868> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10466