Bildung einer neuen Kultusgemeinde in Geisig, 1867-1874

HHStAW 405 Nr. 1569  
Laufzeit / Datum
1867-1874
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Bildung einer neuen Kultusgemeinde in Geisig nach Trennung der dortigen Juden von der Kultusgemeinde Singhofen bzw. Miehlen

Enthält u.a.

  • Doppelte Beitragslasten für die Geisiger Juden wegen des Besuchs der Synagoge in Miehlen trotz Zugehörigkeit zu der entfernteren, nur auf beschwerlichem Weg erreichbaren Synagoge in Singhofen, 1867 (nur Erwähnung)
  • Zuteilung der neuen Kultusgemeinde Geisig zum Schulbezirk Miehlen bzw. Ruppertshofen nach Sicherung der Singhofener Lehrerstelle durch Zuteilung der Kultusgemeinde Kördorf zum dortigen Schulbezirk, 1868
  • Unterschriften sämtlicher Mitglieder der Geisiger Kultusgemeinde, 1867 und 1874
  • Staatssteueraufkommen der Mitglieder (Namen) und Beiträge der Kultusgemeinde Geisig zum Zentralkultusfonds, 1867-1874

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1569.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bildung einer neuen Kultusgemeinde in Geisig, 1867-1874“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10458_bildung-einer-neuen-kultusgemeinde-in-geisig-1867-1874> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10458