Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Religionsschule in der Kultusgemeinde Westerburg, 1867-1884

HHStAW 405 Nr. 1554  
Laufzeit / Datum
1867-1884
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Besetzung und Besoldung der Religionslehrerstelle sowie weitere Angelegenheiten der jüdischen Religionsschule in der Kultusgemeinde Westerburg (mit Willmenrod und Weltersburg)

Enthält u.a.

  • Beitrag der Kultusgemeinde Rennerod zur Lehrerbesoldung und zum Unterhalt der Schule
  • Petition von 20 christlichen Westerburgern um Verbleib des jüdischen Religionslehrers David Blumenthal wegen seines mit großem Eifer erteilten Privatunterrichts an christliche Kinder, 1874
  • Anstellungsverträge der Lehrer Wagschal und Roßmann, 1877
  • Streit zwischen dem Bezirksrabbiner und dem Lehrer Nathan wegen dessen Vergütung für die Unterrichtung des ihm in Pflege gegebenen Verwandten des Bezirksrabbiners, Joseph Wormser, 1880
  • Auseinandersetzungen zwischen Lehrer Nathan und dem Kultusvorstand u.a. wegen unerlaubten Entfernens aus dem Amt und schlechter Besoldung, 1880

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1554.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Religionsschule in der Kultusgemeinde Westerburg, 1867-1884“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10443_verschiedene-angelegenheiten-der-juedischen-religionsschule-in-der-kultusgemeinde-westerburg-1867-1884> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10443