Gewährung von Beihilfen aus dem Zentralkultusfonds an die Kultusgemeinde Hattersheim, 1869-1878

HHStAW 405 Nr. 1541  
Laufzeit / Datum
1869-1878
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Gewährung von Beihilfen aus dem Zentralkultusfonds an die Kultusgemeinde Hattersheim und an den für Hattersheim, Hofheim und Okriftel gemeinsamen Religionslehrer

Enthält u.a.

  • Hinweise auf die allgemein schlechte finanzielle Lage der Kultusgemeinden in Nassau bzw. im Regierungsbezirk Wiesbaden, auf die aktive Rolle des Religionslehrers Emanuel Mannheimer im öffentlichen Gemeindeleben von Okriftel; auf das wegen Wegzugs von Kultusgemeinde-Mitgliedern und Einführung der Zivilehe sinkende Einkommen der jüdischen Religionslehrer und das gleichzeitg steigende der christlichen Lehrer
  • Zuschüsse für Hofheim, 1875, und für Lehrer Wormser in Höchst, 1876

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1541.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gewährung von Beihilfen aus dem Zentralkultusfonds an die Kultusgemeinde Hattersheim, 1869-1878“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10430_gewaehrung-von-beihilfen-aus-dem-zentralkultusfonds-an-die-kultusgemeinde-hattersheim-1869-1878> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10430