Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Maxsain mit Filialen Hartenfels, Schenkelberg und Steinbach, 1869-1884
Stückangaben
Regest
Anschluß bzw. Abtrennung anderer Kultusgemeinden, Religionslehrerbesoldung und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Maxsain mit Filialen Hartenfels, Schenkelberg und Steinbach
Enthält u.a.
- Antrag der Hartenfelser Juden (mit Namensliste) auf Gründung einer eigenen Kultusgemeinde
- Abhalten von "Winkelgottesdiensten" in Hartenfels, 1869/70
- Zahlennachweis der jüdischen Familien und der nach jüdischem Gesetz erwachsenen Männer in Hartenfels und Maxsain, 1869/70
- Verhandlungen über den Anschluß der Kultusgemeinde Freilingen
- Besoldung des mit Selters und Freilingen gemeinsam angestellten Lehrers
- Hinweis auf Bau der Maxsainer Synagoge in den 1840iger Jahren
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 1527.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der jüdischen Kultusgemeinde Maxsain mit Filialen Hartenfels, Schenkelberg und Steinbach, 1869-1884“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10416_verschiedene-angelegenheiten-der-juedischen-kultusgemeinde-maxsain-mit-filialen-hartenfels-schenkelberg-und-steinbach-1869-1884> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10416