Rechnungswesen der israelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden mit Sonnenberg und Dotzheim, 1881-1896

HHStAW 405 Nr. 378  
Laufzeit / Datum
1881-1893
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Rechnungswesen der israelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden mit Sonnenberg und Dotzheim

Enthält u.a.

  • Rechnungsrevisionen
  • Kultusgemeinderechnungen 1885/86-1891/92
  • Kultusgemeindebudgets 1887/38-1892/93
  • Rechnungen der Pensionsanstalt für die Angestellten der Wiesbadener Kultusgemeinde 1885/86-1891/92
  • Rechnungen für den gemeinschaftlichen Totenhof an der Platter Straße
  • Rechnung der "Johanna-Schwerin"-Stiftung 1889/90 (Zweck: Finanzierung der Grabespflege, des Totenjahrgedächtnisses und der Unterstützung bedürftiger Juden, besonders Frauen)
  • Anleihen zu Synagogenbau 1885/86 und Umbau der Orgel 1891/92 (nur Hinweis)

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 378.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rechnungswesen der israelitischen Kultusgemeinde Wiesbaden mit Sonnenberg und Dotzheim, 1881-1896“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10403_rechnungswesen-der-israelitischen-kultusgemeinde-wiesbaden-mit-sonnenberg-und-dotzheim-1881-1896> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10403