Konkursverfahren des Juden Josef der Alte zu Niederursel

HStAD F 24 C Nr. 394/2 (2)  
Laufzeit / Datum
(1708-) 1728-1734 (-1751)
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Konkursverfahren des Juden Josef der Alte zu Niederursel vor der Regierung Rödelheim unter Regulierung der Forderungen derr Herrschaft Rödelheim auf rückständige Schutzgelder in Höhe von 77 fl., der Witwe Johanna Margaretha Schaaf aus einem Darlehen von 40 fl. von 1722 und des Juden Mayer Münzenberg zu Niederursel, Schwiegersohn Josefs, aus Dotalgeldern sowie weiterer Gläubiger.

Enthält u.a.

  • Zusammenstellung von Forderungen und Vorwürfe des Juden Salomon (Salmann) Manasse zu Niederursel an Josef den Alten, darunter auch, dass dieser weder die Sonntage der Christen noch diejenige der Juden einhalte, dass er der Völlerei verfallen sei (undatiert, 13 Punkte)
  • Schuldschein Josefs gegenüber Johanna Margaretha Schaaf von 1722 Dezember 18
  • Supplik Josefs an die Regierung von 1729 Januar 24, mit Angabe, dass er z.B. eine Kammer zur Schule (Synagoge) in Niederursel geschenkt habe
  • Urteil der Regierung Rödelheim von 1729 Dezember 14
  • Undatiertes Rechtsgutachten (um 1730) zur Frage des Abtriebsrechts auf Supplik der Juden Jakob Josef, Sohn Josefs des Alten, und Mayer Münzenbergs, Schwiegersohns Josefs des Alten

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Konkursverfahren des Juden Josef der Alte zu Niederursel“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10348_konkursverfahren-des-juden-josef-der-alte-zu-niederursel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10348