Strafe der Ehefrau des Juden Lew zu Michelstadt wegen Entheiligung des Sonntags durch Gartenarbeit

HStAD C 1 B Nr. 107 S. 106  
Laufzeit / Datum
1646
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Verurteilung der Ehefrau des Juden Lew (Löw) zu Michelstadt zu einer Buße von einem halben Reichstaler zugunsten der Pfarrkirche zu Michelstadt durch die erbach-fürstenauische Kanzlei, weil die Jüdin am Sonntag in der Frühe in ihrem Garten Kappeskraut gesetzt und dadurch den Sonntag entheiligt habe.

Enthält

  • Eintrag ins Amtsprotokoll von 1646 Juni 1

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strafe der Ehefrau des Juden Lew zu Michelstadt wegen Entheiligung des Sonntags durch Gartenarbeit“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10055_strafe-der-ehefrau-des-juden-lew-zu-michelstadt-wegen-entheiligung-des-sonntags-durch-gartenarbeit> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10055