Prozess des Juden Abraham zu Melbach gegen den Bömmelmann wegen Beleidigungen
Stückangaben
Regest
Prozess des Juden Abraham von Melbach vor dem wetzel v. karbenschen Amtmann Johann Georg Geyer zu Melbach gegen den Bömmelmann daselbst, der ersteren einen Schelmen und Spitzbuben benannt habe, weil dieser einen Fruchthandelsvertrag nicht habe einhalten wollen (bis zur Entscheidung der Sache sollen beide still halten, Bömmelmann darüber hinaus eine Buße von 3 fl. entrichten).
Enthält
- Bucheintrag von 1772 August 11
Archivangaben
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Prozess des Juden Abraham zu Melbach gegen den Bömmelmann wegen Beleidigungen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10003_prozess-des-juden-abraham-zu-melbach-gegen-den-boemmelmann-wegen-beleidigungen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10003