Orte
Personen
Quellen und Materialien
Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Lokalisierung, Entstehung
Erschließung
Identifikator
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
26 Scheiben
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Blankverglasung
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Kiedrich
Pfarrkirche St. Valentin
14. Jahrhundert?
2.
Blattrauten aus Lilien und Ahornblättern
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Hersfeld
Stadtkirche
3.
Flechtwerkfenster des 12. Jahrhunderts
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Eberbach
Klosterkirche
um 1175-1180
4.
Kopfscheibe
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Oppenheim
Katharinenkirche
um 1276-1291
5.
Maria mit Kind
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankfurt
Museum für Kunsthandwerk
Anfang 14. Jahrhundert
6.
Maßwerkornament
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Marburg
Marienkirche
vor 1300
7.
Maßwerkvierpässe
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankfurt
Leonhardskirche
um 1430-1434
8.
Ornamentfelder mit Hopfenranken
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Marburg
Elisabethkirche
um 1300-1315
9.
Ornamentfelder mit Rautengitter
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankfurt
Dom St. Bartholomäus
um 1330-1335
10.
Ornamentfelder mit Rautenmuster
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Fritzlar
ehemaliges Chorherrenstift St. Peter
2. Viertel 14. Jahrhundert
11.
Ornamentfelder mit Scherengitter
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Haina
ehemaliges Zisterzienserkloster
um 1330-1340
12.
Ornamentfragmente aus dem 2. Viertel des 15. Jahrhunderts
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Worms
Museum der Stadt im Andreasstift
2. Viertel 15. Jahrhundert
13.
Ornamentscheiben unbestimmter Herkunft
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Altenberg
Klosterkirche
um 1260-1270
14.
Propheten David und Isaias mit Bannern Pietersheim und Boutersem
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Oppenheim
Katharinenkirche
um 1480/85
15.
Schlüchtern, Benediktinerabtei
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Schlüchtern
Benediktinerabtei
um 1200; um 1350-1360
16.
Sitzende Sibylle
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankenberg
Liebfrauenkirche
um 1350-1360
17.
Steckenroth, Pfarrkirche
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Steckenroth
Pfarrkirche
2. Hälfte 15. Jahrhundert
18.
Stehende Sibylle
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankenberg
Liebfrauenkirche
um 1350-1360
19.
Tabernakelspitze
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankfurt
Dom St. Bartholomäus
2. Viertel 14. Jahrhundert
20.
Vierpassfüllungen
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Limburg
Stadtkirche St. Sebastian
2. Viertel 14. Jahrhundert
21.
Wappen Erbach-Bickenbach
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Beerfelden
Pfarrkirche
um 1500-1503
22.
Wappen Leiningen/Westerburg
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Frankfurt
Museum für Kunsthandwerk
um 1470
23.
Zwei Ornamentfelder mit heraldischen Motiven (Wappenbild Zur alten Münze)
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Oppenheim
Katharinenkirche
um 1330/40
24.
Zwei Zwickel mit Blattfüllungen
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Eulbach
Inselkapelle
um 1300-1310
25.
Zwei Zwickel mit Blattfüllungen
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD
Eulbach
Inselkapelle
um 1300-1310
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2