Ornamentfenster Chor NORD V

 
Anzahl Scheiben
2
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Katalog Seite(n)

S. 435

Beschreibung

Zweibahniges und sechszeiliges Maßwerkfenster, der Okulus mit Armierungskreuz. Originalen Bestand besitzen noch elf der zwölf Felder in den Lanzetten sowie der Maßwerkokulus. Vor der Restaurierung durch Linnemann befand sich die Ornamentverglasung der Lanzetten in Chor SÜD III, das Maßwerkmedaillon dagegen im Chorfenster süd V, in dem damals noch eine offenbar weitgehend rekonstruktive Kopie des von Moller überlieferten Rautenfensters (Typ W) vorhanden war, das der gleichen Werkstatt zugeschrieben werden kann.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ornamentfenster Chor NORD V“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/321-1-26_ornamentfenster-chor-nord-v> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-26

Ornamentfenster Chor NORD V: ES [= Erhaltungsschema] Chor N V