Ornamentfenster Chor süd III

 
Anzahl Scheiben
3
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Katalog Seite(n)

S. 395

Beschreibung

Zweibahniges und sechszeiliges Maßwerkfenster, der Maßwerkokulus mit Armierungskreuz. Modern sind die beiden größeren Sockelfelder sowie ein kleiner Maßwerkzwickel. Das Herzrankenmotiv ist kein klassischer, auf ein Grundmodul zurückzuführender Rapport, wenn auch die Grundstruktur aus einer Abfolge blau hinterlegter Herzmedaillons zwischen Blattvoluten besteht und zumindest bahnweise weitgehend parallel verläuft. Doch schneiden die Quereisen die Komposition stets an unterschiedlichen Stellen des Ornaments. Die Maßwerkverglasung dürfte ursprünglich wohl nicht Bestandteil des Rankenfensters gewesen sein.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ornamentfenster Chor süd III“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/321-1-15_ornamentfenster-chor-sued-iii> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-15

Ornamentfenster Chor süd III: ES [= Erhaltungsschema] Chor s III