Ornamentfenster Chor NORD IV

 
Anzahl Scheiben
3
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Katalog Seite(n)

S. 375

Beschreibung

Zweibahniges und neunzeiliges Lanzettfenster mit Maßwerkokulus. Die beiden Lanzetten sind durch eine vertikal verlaufende Armierung nochmals unterteilt, der Okulus durch ein Armierungskreuz geviertelt. Der originale Bestand – 20 Felder in den Lanzetten, acht Felder im Maßwerk – setzt erst mit der fünften Zeile aufwärts ein, alle darunterliegenden Felder wurden dagegen von Linnemann neu geschaffen. Vor dieser Restaurierung befand sich das Fenster eine Position weiter nach Westen gerückt in NORD V.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ornamentfenster Chor NORD IV“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/321-1-07_ornamentfenster-chor-nord-iv> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-07

Bestandsaufnahmen nach der Restaurierung durch die Werkstatt Linnemann (Chor N V, s III, N IV, n III) [Chor N IV]. Marburg LDA, Archiv.