Limburg an der Lahn · Diözesanmuseum
Katalogdaten
Gegenwärtiger Bestand
Nur sieben der insgesamt neun Nummern umfassenden Glasmalereisammlung des Museums finden im folgenden Katalog Berücksichtigung, da es sich bei zwei bislang als mittelalterlich geführten Scheiben (Rechteckfelder mit Wappen Poppe und Grafen von Limburg) lediglich um moderne Neuschöpfungen handelt1. Für zwei Stücke war die Herkunft nicht zweifelsfrei zu ermitteln, von den fünf Scheiben mit gesicherter Provenienz werden vier unter ihrem ehemaligen Standort bearbeitet; lediglich das Fragment einer Stifterfigur ist als Nachtrag zum Inventarband CVMA Deutschland III, 2 (Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet) unter dem heutigen Aufbewahrungsort gelistet (Nr. 1). Der Bestand ist chronologisch geordnet.
Bibliographie
Oidtmann 1906, Sp. 271f., 275f., Abb. 2, 4; Luthmer 1907, S. 121–124; Oidtmann 1912, S. 11, 121, 124, Abb. 19, 184; Wille 1952, I, S. 102–106a, II, S. 135–140; Schenk zu Schweinsberg 1962, S. 9, 22; Nieder 2005, S. 94–97.
Nachweise
Fußnoten
- Auf einer alten Aufnahme des Wohnturms, in welchem die Glasmalereien ursprünglich ausgestellt waren (Foto Marburg 126749), lassen sich noch zwei weitere, heute nicht mehr vorhandene Felder erkennen: Das Wappen der Herren von Limburg auf Grisaillegrund zum Kelch geformt sowie eine szenische Darstellung des Marientodes(?). ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Limburg an der Lahn · Diözesanmuseum“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/315-3_limburg-an-der-lahn-dioezesanmuseum> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-3
![Vorschaubild [Unbekanntes Fenster]](https://www.lagis-hessen.de//img/cvmahessen/s1/void_de.jpg)