Querhausfenster süd VII
Katalogdaten
Katalog Seite(n)
S. 170
Abmessungen
Lichtes Gesamtmaß: H. ca. 7,85 m, B. ca. 1,80 m.
Beschreibung
Zweibahniges und siebenzeiliges Maßwerkfenster mit spitzbogig schließenden Lanzetten, die einen Kreis mit Sechspassrosette tragen. Originaler Glasbestand nur mehr im großen Zwickel oberhalb der Rosette und im kleinen Zwickelfeld rechts; der linke Zwickel stellt eine Ergänzung des 19. Jahrhunderts dar. Die Reste der Verglasung konnten nur im eingebauten Zustand aus einiger Entfernung untersucht werden.
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Querhausfenster süd VII“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/310-1-04_querhausfenster-sued-vii> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-04


