Querhausfenster nord VI

Haina, Klosterkirche. Querhausfenster N VI, 5BC 1 (Ausschnitt). Haina (?), um 1260
Enthaltene Scheiben
Katalogdaten
Katalog Seite(n)
S. 167
Abmessungen
Lichtes Gesamtmaß: H. ca. 10,60 m, B. ca. 4,90 m.
Beschreibung
Das Maßwerk des großen Nordquerhausfensters ist dem Chorfenster grundsätzlich verwandt. Es setzt sich in der unteren Ordnung aus zwei zweibahnigen und vierzeiligen Maßwerkfenstern mit spitzbogigen Lanzettendungen zusammen, die einen Kreis mit liegenden Sechspässen tragen. Die Spitzbögen sind jedoch gestelzt, sodass die Kreise tiefer herabfallen und dadurch eine größere Ausbildung ermöglichen. Auf den Lanzettspitzen ruht ein großer Kreis mit stehendem Achtpass. Sämtliche Nasen sind zu Tierköpfen ausgebildet, welche die zentralen Armierungsringe fassen. Der große Achtpass ist zusätzlich mit einem Armierungskreuz versehen. Darüber hinaus sind auch die Passlappen in radialer Richtung noch einmal unterteilt. Die beiden Zwickel der unteren Ordnung besitzen eine Vertikalarmierung. Originale Verglasung hat sich nur mehr im Couronnement erhalten; die Lanzetten wurden im 19. Jahrhundert von Lange gänzlich neu verglast. Die mittelalterlichen Glasmalereien sind zwei verschiedenen Ausstattungen zuzuordnen: Neben der Erstverglasung um 1260 sind in den beiden großen Zwickeln, den Sechspässen sowie den kleinen Zwickeln Erneuerungsmaßnahmen aus der Zeit um 1290/1300 fassbar.
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Querhausfenster nord VI“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/310-1-03_querhausfenster-nord-vi> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-03








