Leonhardskapelle Fenster süd III
Enthaltene Scheiben
Katalogdaten
Katalog Seite(n)
S. 137
Beschreibung
Das dreibahnige, vierzeilige Maßwerkfenster süd III der südlich des Chors im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts errichteten Leonhardskapelle enthält seit 1981 eine Reihe verschiedenster Kabinettscheiben, von denen jedoch nur eine in den Erfassungszeitraum fällt23. Das Fenster wurde 1981 von Wilhelm Buschulte gestaltet.
Nachweise
Fußnoten
- Das Fenster enthält insgesamt 18 Rechteck- und fünf Rundscheiben sowie drei Scheibenfragmente; bei den meisten handelt es sich um historisierende Arbeiten des späten 19. und frühen 20. Jh., auch bei den Stücken, die 1481, 1500, 1520 und 1523 datiert sind. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leonhardskapelle Fenster süd III“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/207-2-06_leonhardskapelle-fenster-sued-iii> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-2-06
