Ehemals Worms, Rathaus

 
Standort
Worms
Anzahl Fenster
1
Anzahl Scheiben
1
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Beschreibung

Das Rathaus der Stadt Worms, auch Bürgerhof genannt, bestand aus einem Gebäudekomplex, der hinter der Münze am Markt lag. In ihm befand sich u.a. die »Kaiserstube«, ein nach Westen ausgerichteter, auf drei Seiten mit zweibahnigen Fenstern versehener Saal, in dem offenbar Versammlungen des Reichs abgehalten bzw. Reichssachen betreffende Verhandlungen vorgenommen wurden92. Die mit Butzen verglasten Fenster waren mit je einem Paar Rundscheiben geschmückt, bei denen es sich um Wappen von Kaiser, Kurfürsten und übrigen Reichsständen gehandelt haben könnte. Wann sie eingesetzt worden sind, ist nicht bekannt; die Ausstattung des Saals lässt auf das frühe 16. Jh. schließen. Das Rathaus ging 1689 bei der Zerstörung der Stadt im Pfälzischen Erbfolgekrieg zugrunde.

Bibliographie

Fritz Reuter, Peter und Johann Friedrich Hamman. Handzeichnungen von Worms aus der Zeit vor und nach der Stadtzerstörung 1689 im »Pfälzischen Erbfolgekrieg«, Worms 1989, S. 64f. (Beschreibung und Abb. einer Zeichnung Peter Hammans, die einen Blick in die Kaiserstu-be wiedergibt).

Nachweise

Fußnoten

  1. Zur »Kaiserstube« s. Irene Spille, Rathäuser im Rhein-Main-Neckar-Raum bis 1800 (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 62), Darmstadt/Marburg 1985, S. 53, 55f. Zur möglichen Nutzung des Raumes vgl. Jost Hausmann, Die Städte des Reichskammergerichts, in: Fern vom Kaiser. Städte und Stätten des Reichskammergerichts, hrsg. von Jost Hausmann, Köln/Weimar/Wien 1995, S. 10.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ehemals Worms, Rathaus“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/136-5_ehemals-worms-rathaus> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/136-5