Worms · Museum der Stadt im Andreasstift

 
Standort
Worms
Anzahl Fenster
5
Anzahl Scheiben
9
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Gegenwärtiger Bestand

Das aus den Sammlungen des Altertumsvereins hervorgegangene Museum der Stadt Worms bewahrt aus dem Bearbeitungszeitraum bis um 1530/40 insgesamt elf, noch wenig bekannte Scheiben bzw. größere Fragmente von Scheiben mit Figuren- und Architekturdarstellungen (Nr. 1–11; Fig. 409f., 418, Abb. 273–281, 283) sowie Fragmente von Borten oder Rautenteppichen (Nr. 12; Abb. 282)1.

Bibliographie

Ein Gesamtverzeichnis der Glasgemäldesammlung des Museums liegt ni
cht vor; zu den in der ehemaligen Kirche ausgestellten Werken s. Hotz 1983, S. 38, Nr. 4.19–4.24 (Angaben zum jeweiligen Bildgegenstand mit z.T. falscher Datierung).

Nachweise

Fußnoten

  1. Der Bestand an Scheiben aus nachmittelalterlicher Zeit ist klein. Erwähnenswert sind lediglich zwei ovale Scheiben – Christus als Guter Hirte (Inv. Nr. M 3815; H. 25 cm, B. 20 cm) und Apostel Judas Thaddäus (Inv. Nr. M 3814; H. 24,2 cm, B. 20 cm) – aus dem Barock sowie ein monumentales, gegen Ende des 19. Jh. für das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Palais Bergkloster in Worms geschaffenes Glasgemälde mit den Drei Jungfrauen Einbeth, Warbeth und Wilbeth (ohne Inv. Nr.) von Joachim Lettow (s. Mathilde Grünewald/Klaus Baranenko, Geschichte in Bildern. Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Lindenberg 2007, Nr. 5).

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Worms · Museum der Stadt im Andreasstift“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/136-1_worms-museum-der-stadt-im-andreasstift> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/136-1