Katharina in Architekturtabernakel (Winnen, Pfarrkiche St. Maria)

Maria mit Kind und weibliche Heilige in Architekturtabernakeln. Ehemals Winnen, Pfarrkirche. Kassel, HLM, Nr. 4-7. Marburg, um 1310/20. (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 100 cm, B. 27 cm (ohne moderne Randstreifen).
Inv. Nr. 1907/428.
Erhaltung
Die Kopfscheibe wurde zur Rechteckform ergänzt; neue Gläser ansonsten lediglich in den Sockeln der Strebepfeiler, dem rechten Arkadenbogen und dem darunter liegenden Hintergrundstück. An roten und blauen Gläsern deckend weißer Korrosionsbelag, vereinzelt schollenartiger Ausbruch eines hellbraunen Wettersteins (Verbräunung?). Alle anderen Farbgläser zeigen fortgeschrittenen Lochfraß. Zahlreiche, teils mit rotem Lackstift abgedeckte Sprünge.
Ikonographie
Katharina hält die Märtyrerwerkzeuge Rad und Schwert in Händen, wobei sie das an die Brust gehobene Rad lediglich mit dem Mantelzipfel fasst. Der Typus steht insgesamt Berich näher als Marburg. Gegenüber Winnen wurde der Heiligen dort neben dem Rad noch ein Kirchenmodell als Hinweis auf das Kirchenpatrozinium in die Arme gelegt.
Bildnachweis
CVMA JJ 12843, Großdia JJ 01/212, Detail JJ MF 47
Weitere Angaben
Standort heute
Kassel, Hessisches Landesmuseum
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 504 [= 7. Katharina in Architekturtabernakel]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Katharina in Architekturtabernakel (Winnen, Pfarrkiche St. Maria)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/332-1-01-04_katharina-in-architekturtabernakel-winnen-pfarrkiche-st-maria> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/332-1-01-04
![Katharina in Architekturtabernakel: ES [= Erhaltungsschema] HLM Nr.4-7 (Ausschnitt) Katharina in Architekturtabernakel: ES [= Erhaltungsschema] HLM Nr.4-7 (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/332-1-01-04_40.jpg)