Fragmentstücke mit Hl. Georg (Neustadt, Pfarrkirche St. Johannes)

Figurenfragemente. Neustadt, Pfarrkirche St. Johannes. Mainz (?), um 1505.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B. 1: 67/55,5 cm; 2: 50,5/48 cm; 3: 49/55,5 cm.
Ikonographie
Die Beschreibung der Einzelstücke erfolgt von unten nach oben: Der Hl. Georg zu Pferd kämpft mit erhobenem Schwert gegen den Drachen. Im Hintergrund, neben einer Rahmensäule, erkennt man die Folgeszene mit der Königstochter, die den gezähmten Drachen in die Stadt führt, woraufhin sich Volk und König taufen lassen6. Rechts unten Architekturfragmente sowie der Rest eines Schlüssels (Petrus?). Im darüber liegenden Feld Kopf einer rot nimbierten weiblichen Heiligen und das Mainzer Rad auf Rot, das aufgrund seiner Form Teil eines geschweiften Heroldbildes gewesen sein müsste. Haarstück mit Buch(?) und Oberkörper einer weiblichen Figur im kleinen Format von einem zweiten, mit dem Maler der Katharinenfigur nicht identischen Mitarbeiter. Im abschließenden Rundbogenfeld verschiedenfarbige, mit Krabben besetzte Architekturglieder und blau damaszierte Hintergründe.
Bildnachweis
CVMA RT 13329f., Großdia RT 05/133f.
Nachweise
Fußnoten
- Benz 91979, S. 302f. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 476 [= 1-3. Fragmentstücke mit Hl. Georg]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fragmentstücke mit Hl. Georg (Neustadt, Pfarrkirche St. Johannes)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/324-1-01-01_fragmentstuecke-mit-hl-georg-neustadt-pfarrkirche-st-johannes> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/324-1-01-01