Wappenscheibe Schmalkalden (Marburg, Rathaus)

 
Datierung
1525
Fenster
Ostfenster
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Durchmesser 34,5 cm.

Inschrift

In gotischer Minuskel umlaufend: Johann . Schmalkaldern . scheffen . Anno d(o)m(in)i m . d . xxv.

Erhaltung

Der Großteil des Figurenhintergrundes bis auf wenige Stücke der Bischofsfigur erneuert. Ein mehrfach gesprungenes Stück im Wappenschild wurde mit einer Nassdoublierung gesichert.

Ikonographie

Rechts vom Wappen sitzt ein Hl. Bischof mit Buch im reichen Ornat mit Dalmatik, Kasel, Mitra, Bischofsstab und Pontifikalhandschuhen bekleidet. Ebenso wie dieser ist auch die linke, komplett ergänzte Heiligenfigur mit Märtyrerpalme vor einer Weinlaube nicht eindeutig zu bestimmen. Wappen Schmalkalden mit gekreuzten Speeren auf rot-gold geteiltem und damasziertem Schild; auf dem Stechhelm als Helmzier wilder Mann im ebenfalls rot-gold geteilten Rock mit geschultertem Speer und roter Mütze; Helmdecke rot-gold. Umlaufendes Inschriftenband zwischen detailliert ausgearbeiteten Eichenranken.

Bildnachweis

CVMA JJ 13016, Großdia JJ03/19

Weitere Angaben

Rundscheibe

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 458 [= 2. Wappenscheibe Schmalkalden]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wappenscheibe Schmalkalden (Marburg, Rathaus)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-3-01-02_wappenscheibe-schmalkalden-marburg-rathaus> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-3-01-02

Wappenscheibe Schmalkalden: ES [= Erhaltungsschema] Rathaus Nr. 2