Scherbenreste (Marburg, Elisabethkirche)

 
Datierung
[ohne Datierung]
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Im Depot des Universitätsmuseums befinden sich mehrere kleine Kisten mit Scherben, darunter ca. zwei Dutzend Gläser, die sich dem Noli-me-tangere-Fenster zuordnen lassen. Im Einzelnen handelt es sich um Randstreifen aus Eichblättern und Maßwerkmustern. Daneben sind noch Reste naturalistisch ausgebildeter Blätter nachweisbar, die vielleicht mit weiteren Ornamentfenstern dieser Werkstatt in Verbindung gebracht werden können.

Bildnachweis

CVMA KB R 128,4, 128,6, 128,21, 128,59, 129,14

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 448 [= 20. Scherbenreste]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Scherbenreste (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-32-01_scherbenreste-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-32-01