Blattrosette (Marburg, Elisabethkirche)

Maßwerkokulus, Chor N II, 2AB1-4. Marburg, um 1300-1315
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B. je 55/55 cm.
Erhaltung
Gut erhalten. Die beiden schmalen gelben und weißen Borten wurden von Linnemann neu hinzugefügt. Ergänzt sind ferner einige wenige Blattstücke. Aus der Ferne konnte nicht entschieden werden, ob die teilweise bräunliche Verfärbung der weißen Gläser auf Korrosion beruht oder auf eine moderne Kaltbemalung der Scheiben zurückzuführen ist.
Komposition, Farbigkeit, Ornament
Auf einem Grisailleteppich von zur Mitte hin wachsenden Beifußranken liegen drei konzentrisch angeordnete Bänder (blau/rot/blau) in Sternform auf. Die vier Spitzen des äußeren Sterns überlagern zum Rand rotfarbene Punkthälften. Blattwerk und Farbigkeit schließen sich mit dem Wirbelrosettenfenster (SÜD V) zusammen, in welchem sich der Okulus vor der Restaurierung durch Linnemann auch befunden hatte. Aber auch eine Zugehörigkeit zu Fenster NORD V ist möglich.
Bildnachweis
Foto Marburg 22378f.
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 436 [= 2AB 1–4. Blattrosette]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Standort)
Personen
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blattrosette (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-26-02_blattrosette-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-26-02
![Blattrosette: ES [= Erhaltungsschema] Chor N II, 6b Blattrosette: ES [= Erhaltungsschema] Chor N II, 6b](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/321-1-26-02_40.jpg)