Maßwerkokulus mit Blütenkranz (Marburg, Elisabethkirche)

 
Datierung
um 1245-1250
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H./B.: 2AB 1: 52/53,5 cm; 2AB 2: 53,5/53,5 cm; 2AB 3: 53,5/54 cm; 2AB 4: 52,5/54 cm.

Erhaltung

Weitgehend erneuert sind der Randstreifen und die unmittelbar benachbarten blauen Hintergrundgläser. Mit Ausnahme einiger ergänzter Blütenblätter sind die Scheiben substantiell gut erhalten. Als chemisch sehr stabil erweisen sich die roten, gelben und farblosen Gläser. Mehrere Sprünge.

Komposition, Ornament

Das Ornamentmotiv zeigt auf blauem Grund einen Rosenkranz aus acht sechsblättrigen Blüten, die aus paarigen weißen Blattstielen hervorwachsen. Zwischen den sechs roten Blütenblättern mit gelbem Stempel liegen jeweils grüne Kelchblätter; die Rosenblüte ist einem blauen Kreis eingeschrieben. Den äußeren Rahmen bildet ein rot hinterlegter Blattkranz aus gelappten Palmettenpaaren mit abwechselnd nach innen und außen gerichteten gelben Blättern, wobei nur die zum Zentrum zeigenden Blattspitzen in ein grünes Kelchblatt gebettet sind. Sämtliche Viertelkreise wurden nach gleicher Schablone gearbeitet. Einzelne Blatt- und Blütenformen begegnen in den Genesisszenen, so die Rosen in einem Strauch mit der Erschaffung der Gestirne in Chorfenster I, 1b oder die gelben Blattstiele im Baum der Szene mit Adam und Eva bei der Arbeit in Chorfenster I, 2a.

Bildnachweis

CVMA T 6100–6103

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 393 [= 2AB 1–4. Maßwerkokulus mit Blütenkranz]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßwerkokulus mit Blütenkranz (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-12-01_masswerkokulus-mit-bluetenkranz-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-12-01

Maßwerkokulus mit Blütenkranz: ES [= Erhaltungsschema] Chor n II, 3AB