Blattzwickel (Marburg, Elisabethkirche)

Maßwerkverglasung mit Blattschuppen. Chor N II, 3AB Niedersachsen, um 1240/50. (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 21,5 cm; B. 78,5 cm.
Erhaltung
Original sind nur noch zwei Blätter der roten Blüte, doch könnte es sich bei den unbemalten Stücken auch um Flickstücke handeln.
Farbigkeit, Ornament
Gegenüber den breiteren, hier allerdings vollständig erneuerten Seitenzwickeln (vor blauem Grund eine gelbe Blüte mit rotem Stempel) zeigt der obere Zwickel hiervon verschiedene rote Blütenblätter auf blauem Grund.
Bildnachweis
CVMA T 6080
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 374 [= 3AB. Blattzwickel]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blattzwickel (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-04-02_blattzwickel-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-04-02
![Blattzwickel: ES [= Erhaltungsschema] Chor N II, 3AB Blattzwickel: ES [= Erhaltungsschema] Chor N II, 3AB](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/321-1-04-02_40.jpg)