Blattrosette (Marburg, Elisabethkirche)

Maßwerkverglasung mit Blattschuppen. Chor N II, 2AB1-4 Niedersachsen, um 1240/50. (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B. je 53/53 cm.
Erhaltung
Mehrere ergänzte Blätter im Segment 2AB2, sonst nur vereinzelt erneuerte Blattstücke. In der rechten Medaillonhälfte ist das Zickzackband vollständig erneuert worden. Stellenweise fleckiges Erscheinungsbild durch vermehrte Korrosionsablagerungen auf den gelben Gläsern.
Farbigkeit, Ornament
Um eine gelbe, von einem Perlbandring umschlossene Blattrosette legen sich vier konzentrisch angeordnete, abwechselnd rot und gelb gefärbte Blattkränze. Die fünfte Reihe überlagert ein breiter und farblich hiervon abgesetzter Randstreifen. Er setzt sich zusammen aus einem Zickzackband mit eingeschriebenen Lilienspitzen, einem blauen Band und dem äußeren Perlband. Gleich gestaltete Zickzackbänder als Bestandteil einer breiten Schmuckborte zeigt auch schon das alttestamentliche Moses-Fenster aus dem Arnsteiner Westchor (um 1170/80)100.
Bildnachweis
CVMA T 6076–6079
Nachweise
Fußnoten
- Die Glasgemälde-Slg. des Frhr. vom Stein 2007, S. 23–25, Nr. 1–3. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 373 [= 2AB1–4. Blattrosette]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blattrosette (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-04-01_blattrosette-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-04-01
![Blattrosette: ES [= Erhaltungsschema] Chor N II, 2AB1-4 Blattrosette: ES [= Erhaltungsschema] Chor N II, 2AB1-4](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/321-1-04-01_40.jpg)