Kopfscheibe mit Himmelfahrtsszene (?) (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)

 
Datierung
2. Viertel 14. Jahrhundert
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 38 cm, B. 55 cm.

Erhaltung

Zahlreiche Sprünge, das rechte untere Blattdreieck durch eine Plombe geflickt, die originale Schwarzlotzeichnung ist stärker berieben, an blauen und roten Farbgläsern findet sich vermehrt Lochfraß.

Ikonographie, Farbigkeit, Ornament

Ornament B. Das von der Maßwerkspitze angeschnittene Medaillon zeigt Füße und das bortengesäumte Kleid einer Figur (Himmelfahrt?). Möglicherweise handelt es sich um ein Pasticcio. Vor blauem Grund ein rotes Medaillon im gelben Blattkranz, darin der untere Teil einer barfüßigen Figur im violetten Gewand mit türkisfarbener Borte.

Bildnachweis

CVMA W 12973

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 322 [= 12b. Kopfscheibe mit Himmelfahrtsszene (?)]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kopfscheibe mit Himmelfahrtsszene (?) (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-2-01-19_kopfscheibe-mit-himmelfahrtsszene-limburg-stadtkirche-st-sebastian> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-2-01-19

Kopfscheibe mit Himmelfahrtsszene (?): ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 9c