Heilige Barbara (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)

Hl. Barbara. Chor n III, 5a. Lahngebiet oder südliches Hessen, 2. Viertel 14. Jh.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 75 cm, B. 57 cm.
Erhaltung
Erhalten haben sich nur noch Teile des grünen Mantels und die linke Hand; die Schwarzlotbemalung ist hier partiell abgängig. Die roten, weiß gepunkteten Säulenschäfte stammen möglicherweise aus einem anderen Zusammenhang.
Ikonographie
Barbara steht mit einem locker um die Schultern gelegten und hochgerafften Mantel nach rechts. Sie hält ein Turmmodell auf dem linken Arm, die andere Hand weist mit dem Zeigefinger nach rechts.
Komposition
Rahmentyp B.
Farbigkeit
Barbara in grünem Mantel und violettem Kleid; Turm gelb, Nimbus blau. Rote, von gelben Perlbändern gesäumte Säulenschäfte mit weißen Einschlüssen, Kapitelle und Basen sind weiß.
Bildnachweis
CVMA W 12951
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 319 [= 5a. Heilige Barbara]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heilige Barbara (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-2-01-07_heilige-barbara-limburg-stadtkirche-st-sebastian> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-2-01-07
![Heilige Barbara: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 5c Heilige Barbara: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 5c](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/315-2-01-07_40.jpg)