Maria mit Kind (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)

Maria mit Kind. Chor n III, 4b. Lahngebiet oder südliches Hessen, 2. Viertel 14. Jh.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 74 cm, B. 57 cm.
Erhaltung
Mit Ausnahme des Rosenstraußes, dessen roter Überfang partiell abgewittert ist, einer außenseitig deckend weiß korrodierten linken Hand sowie eines stark abgedunkelten blauen Hintergrundstücks stellt die Figur eine Neuschöpfung von Nicolas dar. Überwiegend original sind dagegen die roten Randstreifen mit weißen Kreuzpunkten.
Ikonographie
Maria mit Kopfschleier im gelbem Kleid und violettem Mantel steht in S-förmiger Haltung nach links gewandt. Sie trägt das Christuskind auf dem rechten Arm. Im Mantel vor (sic!) der linken Hand steckt ganz unmotiviert ein roter Rosenstrauß. Das Kind wendet sich der Mutter zu, hebt die eine Hand zum Segensgestus und liebkost Maria mit der anderen Hand am Kinn. Die Nimben sind hellgelb.
Komposition
Rahmentyp B.
Bildnachweis
CVMA W 12949, Foto Marburg 22669
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 318 [= 4b. Maria mit Kind]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Maria mit Kind (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-2-01-05_maria-mit-kind-limburg-stadtkirche-st-sebastian> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-2-01-05
![Maria mit Kind: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 4c Maria mit Kind: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 4c](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/315-2-01-05_40.jpg)