Heilige Klara von Assisi (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)

 
Datierung
2. Viertel 14. Jahrhundert
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 74 cm, B. 57,5 cm.

Inschrift

Auf dem Schriftband über dem Nimbus in gotischer Majuskel: S • CLARA •

Erhaltung

Die Figur ist vollständig erneuert, alt nur mehr das seitenverkehrt eingesetzte Buch, Schriftband und seitliche Fialen sowie Reste der blau-rot gestreiften Randborten.

Ikonographie, Farbigkeit

Vor rotem Grund steht nach rechts gewandt die Hl. Klara (1193/94–1253) im Ornat des von ihr gegründeten Klarissenordens mit stahlblauem Schleier, violettem Mantel und darunterliegender graubrauner Kutte. In den Händen hält sie ein blaues Buch und ein gelbes Hostienziborium, mit dem sie die Sarazenen bei der Belagerung von Assisi vertrieben haben soll.

Komposition

Rahmentyp A.

Bildnachweis

CVMA W 12946

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 317 f. [= 3a. Heilige Klara von Assisi]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heilige Klara von Assisi (Limburg, Stadtkirche St. Sebastian)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-2-01-02_heilige-klara-von-assisi-limburg-stadtkirche-st-sebastian> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-2-01-02

Heilige Klara von Assisi: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 3a