Beweinung (Limburg, Pfarrkirche St. Anna)

 
Datierung
3. Drittel 14. Jahrhundert
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 63 cm, B. 51 cm.

Inschriften

Am Kreuzstamm in gotischen Majuskeln der Titulus: • I • N • R • I •

Erhaltung

Das Gesicht Marias wurde von Oidtmann ergänzt, die Bildkomposition ist ansonsten nicht beeinträchtigt.

Ikonographie

Im Hintergrund das leere Kreuz. Der starre Leichnam liegt wie aufgespannt zwischen dem Schoß Marias und den Knien des Johannes und erscheint hier in der Art eines Andachtsbildes präsentiert.

Farbigkeit

Johannes im grünen Mantel und violettem Gewand, Marias Kleid scheint zitronengelb durch den tiefblauen Mantel hervor. Christus, ausnahmsweise grün nimbiert, hat lediglich ein zitronengelbes Lendentuch um. Am grünen Kreuz die gelbe Schrifttafel.

Bildnachweis

Foto Marburg 22656, CVMA Großdia W 02/50

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 302 [= 5b. Beweinung]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beweinung (Limburg, Pfarrkirche St. Anna)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-1-01-09_beweinung-limburg-pfarrkirche-st-anna> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-1-01-09

Beweinung: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 5b