Taufe Christi (Limburg, Pfarrkirche St. Anna)

 
Datierung
3. Drittel 14. Jahrhundert
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 78 cm, B. 51 cm.

Erhaltung

Im Bildfeld ein Stück des Körpers Christi sowie zwei Hintergrundstücke ergänzt.

Ikonographie

Christus steht unbekleidet mit verschränkten Beinen im Jordan, mit der einen Hand die Scham bedeckend, die andere zum Segen erhoben. Das Wasser legt sich wie ein Rock um seinen nackten Körper. Am Ufer befinden sich Johannes, der ihm segnend die Hände auflegt, und der Engel, der ein Hemd bereithält. Von oben schwebt der Hl. Geist in Form einer Taube senkrecht herab.

Farbigkeit

Das Inkarnat Christi im leichten Rosaton, sein Unterkörper ist eingehüllt in blassgrünes Wasser. Johannes trägt ein violettes Kleid, darüber einen gelben Mantel; der Engel rechts im roten Rock präsentiert ein weißes, gelbgesäumtes Hemd. Die Nimben von Johannes rot, Christus (auch in den folgenden Szenen) gelb, derjenige des Engels grün. Das Ufer in einer hellvioletten Färbung, das maßwerkgeschmückte Zwickelstück ist aus einem hellrot changierendem Überfangglas gefertigt.

Bildnachweis

Foto Marburg 22658, CVMA Großdia W 02/52

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 301 [= 6a. Taufe Christi]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Taufe Christi (Limburg, Pfarrkirche St. Anna)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-1-01-04_taufe-christi-limburg-pfarrkirche-st-anna> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-1-01-04

Taufe Christi: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 6a