Heimsuchung (Limburg, Pfarrkirche St. Anna)

 
Datierung
3. Drittel 14. Jahrhundert
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 63 cm, B. 51 cm.

Erhaltung

Kopfstück Marias doubliert und grünes Gewand ergänzt. Das Kopftuch Elisabeths weitgehend erneuert, ebenso einige Gläser im Hintergrund rechts.

Ikonographie

Die streng symmetrisch angelegte Komposition zeigt Maria und Elisabeth in inniger Umarmung. Seitliche Bäume rahmen das Figurenpaar. Maria trägt im offenen Haar ein Haarband, das Schapel unverheirateter Mädchen, Elisabeth Wimpel und Kopftuch.

Farbigkeit

Maria mit einem roten Mantel über grünem Kleid und, wie in allen anderen Medaillons auch, gelbem Nimbus; Elisabeth mit violettem Kleid, gelbem Mantel und rotem Nimbus. Blattlaub gelb bzw. grün, hellgelbe Bodenscholle.

Bildnachweis

Foto Marburg 22643, CVMA Großdia W 02/41

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 300 [= 2a. Heimsuchung]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heimsuchung (Limburg, Pfarrkirche St. Anna)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/315-1-01-01_heimsuchung-limburg-pfarrkirche-st-anna> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/315-1-01-01

Heimsuchung: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 2a