Christus besucht Katharina im Gefängnis (Hersfeld, Stadtkirche)

Christus besucht Katharina im Gefängnis (Ausschnitt). Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburgkapelle, Nr. 11. Ehemals Hersfeld, Stadtkirche, Kreuzlegendenfenster (Lhs. n V oder s VI). Nordhessen oder Niedersachsen, 3. Viertel 14. Jh.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
Inv. Nr. 4.2.570. Kapelle Chor west I, 3a.
Inschrift
Auf einem ergänzten Stück eingeritzt: R. Kolbe Kunstglas[er] 1886.
Erhaltung
Im letzten Krieg stark zerstörtes Feld. Original sind nur mehr geringe Teile des Weinrankenhintergrundes und der Kerkerarchitektur. Bei der Wiederherstellung des Biberschwanzdaches wurden die ursprünglich hier sitzenden Gaupen nicht mehr aufgemalt und das linksseitige Dachsegment statt in Blau mit grünem Glas ergänzt. Inkarnat, grüne und zitronengelbe Farbgläser besitzen außenseitigen Wettersteinbelag, der die Lichtdurchlässigkeit vermindert. Die linke Kellerluke wurde bei der letzten Restaurierung auf ein altes Glasstück gemalt.
Ikonographie
Nach ihrer Folterung ließ Maxentius die Hl. Katharina für zwölf Tage ohne Speise in einen dunklen Kerker sperren, wo sie des Nachts von Christus aufgesucht wurde, um Tröstung zu erlangen (Benz 91979, S. 922). Zu sehen ist ein ziegelgedecktes Gehäuse mit seitlichen Fensteröffnungen. Hierin befinden sich Katharina und Christus als Halbfiguren, die sich diskutierend einander zuwenden, die Münder scheinen leicht zum Sprechen geöffnet.
Farbigkeit
Der ursprünglich amethystfarbene Mantel Katharinas und die gelbe Tunika Christi sind durch Verbräunung erblindet. Architektur aus roten Wänden, grasgrünen und roten Dachseiten sowie gelber Traufe. Christus mit rotem Mantel und gelbem Kreuznimbus.
Bildnachweis
CVMA HD 1021, A 12418, Großdia A 99/182
Weitere Angaben
Standort heute
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 236 [= 11. Christus besucht Katharina im Gefängnis]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Christus besucht Katharina im Gefängnis (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-13-04_christus-besucht-katharina-im-gefaengnis-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-13-04

![Christus besucht Katharina im Gefängnis: ES [= Erhaltungsschema] Löwenburg Nr. 11 Christus besucht Katharina im Gefängnis: ES [= Erhaltungsschema] Löwenburg Nr. 11](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/311-1-13-04_40.jpg)