Kopfscheibe mit Turmspitze (Hersfeld, Stadtkirche)

 
Datierung
[ohne Datierung]
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 47 cm, B. 55 cm (ohne zweiten Randstreifen).
Ehemals im zweibahnigen Langhausfenster süd V, 5a oder 5b.

Erhaltung

Der Karogrund ist vielfach geflickt; mehrere Ergänzungen. Der rote Schaftring ist außenseitig flächig korrodiert, doch ist die Bemalung der Turmspitze wesentlich besser erhalten als beim Gegenstück. Zur Einpassung in die Fensteröffnung wurde ein zweiter Randstreifen angestückt.

Komposition

Mit Krabben und abschließender großer Kreuzblume geschmückte Turmspitze eines Figurenbaldachins oder Figurentabernakels. Der Blattkarogrund besteht aus vier um einen Blütenpunkt angeordneten Blättern.

Farbigkeit

Ursprünglich wohl weiße, jetzt durch Korrosion leicht vergilbte Turmspitze, roter Schaftring, Fond aus blauen Blattkaros mit eingestreuten roten Blüten.

Bildnachweis

CVMA K 12552, Großdia K 00/18 Foto Marburg 1522691

Weitere Angaben

Standort heute

Sakristei

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 229 [= 4. Kopfscheibe mit Turmspitze]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kopfscheibe mit Turmspitze (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-09-02_kopfscheibe-mit-turmspitze-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-09-02