Maßwerkdreipässe (Hersfeld, Stadtkirche)

 
Datierung
um 1320
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. jeweils ca. 54 cm, B. ca. 55 bzw. 53 cm.

Erhaltung

Die älteren Flickstücke hat Matheis belassen, sogar weitere hinzugefügt. Die Zeichnung der Blätter ist nahezu vollständig verloren; Sprungbleie. Die blauen Farbgläser weisen ganzflächig Lochfraß auf, an den roten Farbgläsern außenseitig Wetterstein, dort auch innenseitig Korrosion mit punktuellem Verlust des Überfangs.

Farbigkeit

Blätter und Bogendreieck weiß, Perlband gelb, Ringfüllung rot, die Blätter in den Pässen liegen auf einem rot und blau geteilten Grund.

Ornament

Von einem breiten Perlbandring mit mittig sitzendem Bogendreieck strahlen stilisierte Blattbüschel (Scheinrebe) in die Passlappen aus.

Bildnachweis

Foto Marburg 1522681

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 210 f. [= 1A, 1B. Maßwerkdreipässe]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßwerkdreipässe (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-01-01_masswerkdreipaesse-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-01-01

Dreipass mit Blattknospen. Detail aus Abb. 116.Maßwerkdreipässe: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 2ABMaßwerkdreipässe: ES [= Erhaltungsschema] Chor n III, 2AB