Ornamentscheibe mit Weinlaub (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

Vierpass mit Weinlaubfüllung. Ehem. Lhs. N X VII, jetzt Haina, ehem. Klausurgebäude. Frankfurt (?), um 1330/40. (Kriegsbergungsaufnahmen von 1942) (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 44,5 cm, B. 44,5 cm. Ehemals NORD XVII, 2AB0.
Erhaltung
Restaurator Klonk hat die Notbleie entfernt und Fehlstellen vor allem am Rand durch schwarz mattiertes Glas ersetzt. Die Gläser wurden neu verbleit.
Farbigkeit, Ornament
Das quadratische Feld war Bestandteil des Vierpasses. In einem gelben, mit roten Eckpunkten verzierten Maßwerkrahmen aus Kreuzen und Kleeblättern liegt ein übereck gestelltes Viereck. Darin befindet sich Weinlaub in Form eines gespitzten Vierpasses mit gelbem Mittelpunkt. An den Diagonalen setzen weitere Weinblätter vor blauem Grund an. Der Vierpass greift das Vierpassmotiv der Lanzettenverglasung in leichter Variation auf.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522838
Weitere Angaben
Standort heute
Haina, ehemaliges Klausurgebäude
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 197 f. [= 2. Ornamentscheibe mit Weinlaub]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ornamentscheibe mit Weinlaub (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-20-02_ornamentscheibe-mit-weinlaub-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-20-02
![Ornamentscheibe mit Weinlaub: ES [= Erhaltungsschema] Klausur Nr. 2 Ornamentscheibe mit Weinlaub: ES [= Erhaltungsschema] Klausur Nr. 2](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-20-02_40.jpg)