Blattvierpass mit Sternmotiv (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

Sternmotiv in N XIV, 2AB0. Frankfurt(?), um 1330/40.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B.: 2AB0: Durchmesser 60,5 cm; 2AB1: 38/44; 2AB2: 45,5/ 36,5 cm; 2AB3: 46/39,5 cm; 2AB4: 45,5/35 cm.
Erhaltung, Technik
Stärker ergänzte Scheiben. Sämtliche alten Gläser weisen flächigen Lochfraß auf, lediglich die blauen Stücke geringer korrodiert. Stellenweise abgängige Malschichten. Rückseitig aufgebrachte Halbtonaufträge zur Unterstützung der plastischen Blattäderung. Bleiruten weitgehend original.
Farbigkeit, Ornament
Identisch gestaltetes Maßwerkornament wie im benachbarten Fenster NORD XIII, der goldene Stern jedoch mit blauem Punkt auf rotem Grund, ebenso die Lappen mit blaugrundigen Blattspitzen.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522790f., CVMA A 12409–12413
Weitere Angaben
Rundscheibe
✓
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 186 [= 2AB0-4. Blattvierpass mit Sternmotiv]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blattvierpass mit Sternmotiv (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-15-03_blattvierpass-mit-sternmotiv-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-15-03
![Blattvierpass mit Sternmotiv: ES [= Erhaltungsschema] Lhs N XIV, 7-9a, 6-9b, 1B, 2AB (Ausschnitt) Blattvierpass mit Sternmotiv: ES [= Erhaltungsschema] Lhs N XIV, 7-9a, 6-9b, 1B, 2AB (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-15-03_40.jpg)