Blattdreipass mit Blütenrosette (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

 
Datierung
um 1330-1340
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 61,5 cm, B. 58,5 cm.

Erhaltung

Der blanke Randstreifen wurde vollständig ergänzt. Vielfach ist die Braunlotmalerei abgängig, mehrere Sprünge.

Farbigkeit, Ornament

In den Passlappen liegen gegenständig angeordnete und gespiegelte Blattpaare um einen roten Punkt. Die fiederlappigen Blätter zeigen eine plastisch schattierte Äderung. Im Zentrum ein blaues, konkav geformtes Bogendreieck mit gelber, einen doppelten Blattkranz ausbildender Blütenrosette.

Bildnachweis

Foto Marburg 1522785

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 184 [= 1B. Blattdreipass mit Blütenrosette]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blattdreipass mit Blütenrosette (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-14-02_blattdreipass-mit-bluetenrosette-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-14-02