Dreipass mit Sternbandgeflecht (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

Haina, Klosterkirche. Fenster n IV und n II in der Sockelzone des nördlichen Langhauses. Haina (?), um 1260/70 (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B.: 1AB1: 48,5/110 cm; 1AB2: 110/47 cm; 1AB3: 111/48,5 cm.
Erhaltung
Zahlreiche frische Sprünge aufgrund unsachgemäßen Ausbaus.
Komposition, Farbigkeit, Ornament
Anders als in den lediglich blankverglasten Lanzetten gelangt im Dreipass wieder Schwarzlotzeichnung zum Einsatz. Im Zentrum wird das Flechtbandmotiv der großen Querhausrosette aufgegriffen, in seiner Farbigkeit jedoch verändert. Während das eigentliche Flechtband wie in den Lanzetten farblos gehalten wird, sind die Zwischenflächen des Sechspassmotivs wechselnd mit den Farben Gelb/Rot/Gelb bzw. Rot/Gelb/Rot hervorgehoben, der Stern ist gleichbleibend hellblau gefüllt. Die Kreiskomposition liegt auf einem Punktkaromuster und ist von einem in rote, blaue und gelbe Streifen segmentierten Ring eingefasst. Das Flechtband des Kreises wird in den Passlappen fortgeführt, die Zwischenflächen sind mit naturalistisch gestalteten Eichenlaubzweigen gefüllt. Ein Zickzackband mit Blumenstielmotiven fungiert als Rahmen. Die stehende Anordnung des Sternes, dessen Spitzen vertikal ausgerichtet sind, liefert einen Anhaltspunkt für die ursprünglich entsprechende Ausrichtung der großen Rosette des Nordquerhauses. Demnach wäre die Kreisfüllung also entgegen der heutigen Position um 90° versetzt anzuordnen.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522871–1522873
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 174 [= 1AB1-3. Dreipass mit Sternbandgeflecht]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dreipass mit Sternbandgeflecht (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-07-03_dreipass-mit-sternbandgeflecht-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-07-03

![Dreipass mit Sternbandgeflecht: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. N III, 4a/b (Ausschnitt) Dreipass mit Sternbandgeflecht: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. N III, 4a/b (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-07-03_40.jpg)