Efeuranken mit Zaunrübenkranz (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

Maßwerk-Couronnement mit Efeuranken und Bordüre aus Zaunrübenlaub.Ehemals Qhs. N VII, jetzt S IV um 1260
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B.: 2AB1: 82/82 cm; 2AB2: 81/84,5 cm; 2AB3: 80/83 cm; 2AB4: 83/83,5 cm.
Erhaltung
Nach dem letzten Krieg waren die Felder 2 und 3 vertauscht eingesetzt worden; dies wurde beim Versatz nach SÜD IV behoben. Substantiell sind die Okulusfelder gut erhalten, einzelne weiße Gläser zeigen jedoch wiederum die charakteristisch starke Verbräunung. Blaue Gläser sind bis zur Unkenntlichkeit verwittert. Die innenseitigen Malschichten weisen gegenüber den Kriegsbergungsaufnahmen von 1942 fortgeschrittene Verluste auf. Überwiegend altes Blei, die doppelten Bleie am blauen Band besitzen noch die originalen Weidenruten zur statischen Stabilisierung des Feldes.
Farbigkeit, Ornament
Von einer roten Blütenrosette strahlen sechs gewundene Astspeichen aus (die horizontal verlaufenden Winden verlaufen dabei überwiegend im blinden Bereich der Komposition hinter den Deckschienen). Sie bilden reiches, das Scheibenrund fast vollständig bedeckendes Efeulaub mit Fruchtbesatz aus. Ein blaues Band umschließt den Efeuteppich. Es folgt ein Kranz aus Zaunrüben, der auf rot und gelb geteiltem Grund aufliegt. Der äußere schmale Randstreifen ist mit feinen Blattwellen verziert.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522834–1522837
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 166 f. [= 2AB 1-4. Efeuranken mit Zaunrübenkranz]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Efeuranken mit Zaunrübenkranz (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-02-03_efeuranken-mit-zaunruebenkranz-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-02-03


![Efeuranken mit Zaunrübenkranz: ES [= Erhaltungsschema] Chor S IV, Maßwerk Efeuranken mit Zaunrübenkranz: ES [= Erhaltungsschema] Chor S IV, Maßwerk](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-02-03_40.jpg)