Blattzwickel mit Weinlaub und Beifußblättern (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

 
Datierung
um 1260
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H./B.: 1A: 64/29 cm, 1B: 64/31 cm.

Erhaltung

Die beiden Zwickel sind ein Beispiel für die Restaurierungsmaßnahmen der Nachkriegszeit. Die Fehlstellen in den Blättern wurden lediglich mit gelblichem Glas ausgebessert und im Anschluss grob mit Ölfarbe überschmiert. Einzelne Gläser sind stark verbräunt, hier auch innenseitig feiner Lochfraß. Die Malschicht ist intakt, die Stücke wurden neu verbleit. Die Kriegsbergungsaufnahme zeigt beide Zwickel noch in weitgehend unversehrtem Zustand. Der Zwickel 1B musste im Zuge des Versatzes nach SÜD IV seitenverkehrt eingebaut werden.

Farbigkeit, Ornament

Auf gelbem Boden wurzelndes naturalistisches Weinlaub mit Trauben bzw. Beifußblättern. Die Blätter liegen über einem feinmaschig kreuzschraffierten Fond. Die unterschiedlichen Blattformen allein müssen noch nicht gegen die Zugehörigkeit zum gleichen Fenster sprechen, wie die Zwickelverglasung im Ostfenster zeigt (2A3, 2D2). Allerdings deutet die spezifische Zwickelform mit ihren ungleichen Seitenlängen darauf hin, dass es sich hier um zwei linke Zwickelstücke handeln muss. Der Weinlaubzwickel wird demnach nicht mit diesem Fenster verbunden werden können.

Bildnachweis

Foto Marburg 1522838

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 166 [= 1A, 1B. Blattzwickel mit Weinlaub und Beifußblättern]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blattzwickel mit Weinlaub und Beifußblättern (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-02-01_blattzwickel-mit-weinlaub-und-beifussblaettern-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-02-01

Maßwerk-Couronnement mit Efeuranken und Bordüre aus Zaunrübenlaub. Ehemals Qhs. N VII, jetzt S IV (Montage der Aufnahmen von 1942). Haina (?), um 1260Maßwerk-Couronnement mit Efeuranken und Bordüre aus Zaunrübenlaub. Ehemals Qhs. N VII, jetzt S IV (Montage der Aufnahmen von 1942). Haina (?), um 1260Blattzwickel mit Weinlaub und Beifußblättern: ES [= Erhaltungsschema] Chor S IV, Maßwerk (Ausschnitt)Blattzwickel mit Weinlaub und Beifußblättern: ES [= Erhaltungsschema] Chor S IV, Maßwerk (Ausschnitt)