Blattrosette (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

 
Datierung
um 1250 (Erstausstattung)
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Die Rosette wird von einem Quereisen in zwei Hälften geteilt.
H./ B.: 49/106 cm (oben), 49,5/105,5 cm (unten).

Erhaltung

Einzige erhaltene Sechspassfüllung der großen Maßwerkrosette. Lange hat die fehlenden Sechspässe nach gleichem Muster rekonstruiert, den Glasmalereien allerdings unter Verwendung von gelben und roten Gläsern eine kräftigere Färbung verliehen. Substantiell sehr gut erhalten, nur einige wenige, weitgehend auf den Randbereich beschränkte Ergänzungen; mehrere Sprünge. Ein bemerkenswertes Phänomen stellt die stark variierende Verwitterungsanfälligkeit des originalen farblosen Glases dar. Neben chemisch sehr stabilen Gläsern, die ihre Transluzidität vollständig bewahrt haben, finden sich flächig verbräunte und nahezu lichtundurchlässig gewordene Stücke. Dieses Erscheinungsbild wird sich auf die Verwendung unterschiedlich zusammengesetzter Gemenge bei der Glasproduktion zurückführen lassen.

Komposition, Farbigkeit, Ornament

In der Mitte eine sechsblättrige rote Blüte. Darunter breiten sich in konzentrischer Staffelung nach außen größer werdende sechsblättrige Blattkränze aus, die sich schuppenartig überlappen. Die verschieden geformten Palmetten liegen auf kreuzschraffiertem Grund, hinter dem zweiten Blattkranz liegen rote Blattzwickel.

Bildnachweis

Foto Marburg 1522814, 1522814a

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 165 [= 3BC0. Blattrosette]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blattrosette (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-01-10_blattrosette-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-01-10

Blattrosette: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, Maßwerk