Sechspassrosetten mit Wein- und Efeublättern (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

 
Datierung
um 1290-1300 (Neuverglasung)
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Quereisen teilen die Sechspassrosetten in zwei Hälften, die beiden seitlichen Passstücke sind nicht mit den Rosettenhälften verbunden.
H./B.: 1AB0: 59/86 cm (oben), 58/85 cm (unten); linker Passlappen: 39/29 cm; rechter Passlappen: 38/29 cm; 1CD0: 58/88 cm (unten); linker Passlappen: 43/27,5 cm, rechter Passlappen: 40/23–24 cm.

Erhaltung

Stark ergänzt. Neben der Langeschen Instandsetzung ist im rechten Sechspass noch eine nachmittelalterliche Restaurierungsmaßnahme fassbar. Die originalen Gläser, darunter auch farbloses Glas, sind außenseitig stark verbräunt, die roten und blauen Stücke weisen dichten Lochfraß mit tiefer Kraterbildung auf und lassen kaum mehr Licht hindurch. Innenseitig stellenweiser Abgang der Zeichnung. In 1AB0 hat sich das mittelalterliche Blei weitgehend erhalten. Das Feld 1CD0 war nach dem Krieg mit der bemalten Seite nach außen eingebaut worden.

Komposition, Farbigkeit, Ornament

In einem gelben Perlbandkreis eingeschriebener blauer Maßwerksechspass mit gelbem Efeukranz. Dazwischen radial angeordnete rote Blüten mit gelbem Stempel zwischen Weintrauben; in den Passlappen Weinranken vor rotem Hintergrund.

Bildnachweis

Foto Marburg 1522827–1522831

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 163 [= 1AB0, 1CD0. Sechspassrosetten mit Wein- und Efeublättern]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sechspassrosetten mit Wein- und Efeublättern (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-01-03_sechspassrosetten-mit-wein-und-efeublaettern-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-01-03

Chorfenster I (Aufnahme 2008). Haina(?), um 1250/60. (Ausschnitt)Sechspassrosetten mit Wein- und Efeublättern: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, MaßwerkSechspassrosetten mit Wein- und Efeublättern: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, Maßwerk