Rest einer Ornamentscheibe (Fritzlar, ehemaliges Chorherrenstift St. Peter)

 
Datierung
[ohne Datierung]
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Durchmesser 25 cm.

Erhaltung

Die Rundscheibe wurde mit Flickstücken zum Rechteck ergänzt.

Technik, Ornament

Im Vergleich zu den in situ befindlichen Ornamentresten ist die Zeichnung hier grundsätzlich wesentlich besser erhalten, nur an einer Stelle stärker berieben. Das Eichblatt liegt über einem flächigen, trocken ausgewischten Halbton, die Konturen sind mit breitem Strich, die Blattäderung dagegen ist mit feinem Pinsel und dünner angerührtem Lot aufgetragen.

Bildnachweis

CVMA J 12842

Weitere Angaben

Standort heute

Fritzlar, Dommuseum

Rundscheibe

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 129 [= 1. Rest einer Ornamentscheibe]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rest einer Ornamentscheibe (Fritzlar, ehemaliges Chorherrenstift St. Peter)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/308-1-04-01_rest-einer-ornamentscheibe-fritzlar-ehemaliges-chorherrenstift-st-peter> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/308-1-04-01