Wappen von Otto und Agnes von Nassau (Altenberg, Klosterkirche)

 
Datierung
[ohne Datierung]
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Ein Wappen mit der Inschrift Otto comes, Agnes de Nassowe befand sich auf der Südseite des Altars in Fenster süd VII. In einem Nachtrag nennt Diederich noch ein zweites Wappen: (...) an der canzel oder jungfern chor thor ist auch ein graffliches wapen mit dieser underschrift Otto comes Agnes comitissa de Nassowe (s. Reg. Nr. 1). Es bezieht sich auf den Begründer der nassauisch-ottonischen Linie, Graf Otto von Nassau († 1289/90), und seine Gemahlin Agnes von Leiningen († 1303), die beide in Altenberg begraben waren.

Weitere Angaben

Standort heute

verloren

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 91 [= o. A.. Wappen von Otto und Agnes von Nassau]

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Standort)

Personen

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wappen von Otto und Agnes von Nassau (Altenberg, Klosterkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/302-1-04-02_wappen-von-otto-und-agnes-von-nassau-altenberg-klosterkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/302-1-04-02