Verkündigung an die Hirten (Altenberg, Klosterkirche)

Verkündigung an die Hirten. Erbach, Schloss, Hubertuskapelle (Nr. 12). Ehem. Altenberg, Klosterkirche Lahngebiet, um 1290/1300.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 73,5 cm (ohne untere Randborte), B. 39,5 cm.
Erhaltung
Die umfassend ergänzte Scheibe mit dem Bleinetz von 1950 zeigt stark verbräunte Gesichter mit Wettersteinkrusten an der Außenseite.
Ikonographie, Komposition
Wie im Fenster der Menschwerdung Christi im Chorfenster nord II der Klosterkirche Königsfelden (um 1340) und im Chorachsenfenster der Jakobskirche in Rothenburg o.T. (um 1350)43 nimmt die Hirtenverkündigung ein eigenes Bildfeld ein. Gelassen und ohne Furcht vernehmen die Hirten die von einem herbeifliegenden Engel übermittelte Botschaft und zeigen mit den Fingern nach links, auf die ursprünglich daneben angeordnete Geburtsszene. Ob die ergänzte leere Fläche über dem Engel ursprünglich Architekturbekrönungen zeigte, muss offen bleiben.
Technik
Wie in der Geburtsszene sind in den Gewändern der Hirten, vor allem im gelben Mantel links, Reste einer Halbtonbemalung auszumachen. Als einziger Kopf des gesamten Zyklus hat das Gesicht des Hirten rechts Halbtonlasuren bewahrt; Strichstärke und Duktus entsprechen dabei den schwarzen Kontur- und Binnenlinien, der Strich weitet sich aber unterhalb des Auges flächig aus.
Farbigkeit
Kontrastreiche Farbigkeit in den Gewändern der Hirten. Hirte links mit rotem Untergewand und gelbem Mantel, weiße Kopfbedeckung; rechts mit grünem Mantel über bräunlichgelbem Untergewand. Inkarnate rosaviolett und gelblichweiß. Violett gekleideter Engel mit gelbem Nimbus und wässrigblauem Flügel; Inkarnat rosaviolett. Hund mit Hundeleine, Schafe und Baum weiß.
Bildnachweis
CVMA RT 13519, Großdia RT 06/171
Weitere Angaben
Standort heute
Erbach, Schloss (Hubertuskapelle)
Nachweise
Fußnoten
- Zu Königsfelden vgl. Kurmann-Schwarz 2008, Taf. 9; zu Rothenburg Scholz 2002, I, S. 447, Fig. 318. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 88 [= 12. Verkündigung an die Hirten]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verkündigung an die Hirten (Altenberg, Klosterkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/302-1-01-12_verkuendigung-an-die-hirten-altenberg-klosterkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/302-1-01-12
![Verkündigung an die Hirten: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 12 Verkündigung an die Hirten: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 12](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/302-1-01-12_40.jpg)